Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Altenpflegeheim St. Marien
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Altenpflegeheim St. Marien
    • Geschichte
    • Beratung und Service
    • Wohnbereich I
    • Wohnbereich II
    • Wohnbereich III
    • Küche
    • Hauswirtschaft
    Close
  • Seniorenwohnanlage
  • Leben in St. Marien
    • Anmeldeverfahren
    • Tagesstruktur
    • Feste und Feiern
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Heimbeirat
    Close
  • Pflege & Betreuung
    • Eingang
    • Pflegekonzept für Demenzkranke
    • Pflegeorganisation
    • Betreuungskonzept
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Angehörigenarbeit
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Altenpflegeheim St. Marien
    • Geschichte
    • Beratung und Service
    • Wohnbereich I
    • Wohnbereich II
    • Wohnbereich III
    • Küche
    • Hauswirtschaft
  • Seniorenwohnanlage
  • Leben in St. Marien
    • Anmeldeverfahren
    • Tagesstruktur
    • Feste und Feiern
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Heimbeirat
  • Pflege & Betreuung
    • Eingang
    • Pflegekonzept für Demenzkranke
    • Pflegeorganisation
    • Betreuungskonzept
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Angehörigenarbeit
  • Ehrenamt & Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Leben in St. Marien
  • Seelsorge
Webbanner - dasmachenwirgemeinsam Wuerde
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Altenpflegeheim St. Marien
    • Geschichte
    • Beratung und Service
    • Wohnbereich I
    • Wohnbereich II
    • Wohnbereich III
    • Küche
    • Hauswirtschaft
  • Seniorenwohnanlage
  • Leben in St. Marien
    • Anmeldeverfahren
    • Tagesstruktur
    • Feste und Feiern
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Heimbeirat
  • Pflege & Betreuung
    • Eingang
    • Pflegekonzept für Demenzkranke
    • Pflegeorganisation
    • Betreuungskonzept
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Angehörigenarbeit
  • Ehrenamt & Spenden

Seelsorge

Seelsorge ist ein in unserem Leitbild verankerte und unseren Bewohnern verbindlich angebotener Dienst. Zudem sind unsere Mitarbeiter gehalten, ihr Verhalten und ihre Wertmaßstäbe an christlichen Grundüberzeugungen auszurichten.

  • Kapelle

    Im Rahmen der seelsorglichen Begleitung der Bewohner arbeiten die Mitarbeiter von St. Marien mit der Unterstützung professioneller Seelsorger und ehrenamtlich Tätigen wie Besuchsdienste der örtlichen Pfarrgemeinden eng zusammen, besonders beim Einzug ins Haus, bei Krankheit, in Krisensituationen und in der Sterbebegleitung.
  • Durch die Mitwirkung der Mitarbeiter werden verschiedene religiöse Angebote für Bewohner und deren Angehörigen gefördert.
  • Seelsorge ist im Wesentlichen personenbezogen und wird im aktuellen Vollzug erbracht. Das erfordert Aufmerksamkeit, Ausbildung und Befähigung zu diesem Dienst. Deshalb setzen wir auch  professionelle Seelsorger.
  • Wir bemühen uns, den Wunsch der Bewohner nach Gesprächen und der Bedarf an persönlicher Begleitung zu ermitteln und nach Möglichkeit zu decken.
  • Wir bieten Möglichkeiten zur Teilnahme an Gottesdiensten und zum Empfang der Sakramente an und stellen ggf. die Teilnahme sicher.
  • Kapelle

    Wir geben den Bewohnern und den Mitarbeitern Gelegenheit, die liturgischen Feiern des Kirchenjahrs mitzuerleben und durch die Gestaltung von Festen und Feiern das Leben miteinander zu teilen.
  • Wir sorgen dafür, dass auch die persönlichen Feste der Bewohnen begangen werden und dass die einrichtungsspezifische Traditionen nicht verloren gehen.
  • Wir sind bemüht, den Kontakt zwischen den Bewohnern und ihrer Heimatpfarrgemeinde zu erhalten.
  • Der seelsorglichen Begleitung in Krankheit wird in St. Marien besonderer Aufmerksamkeit geschenkt.
  • Die Bewohner werden ihrem Wunsch gemäß und entsprechend ihrer Konfession und Religion seelsorglich betreut. Wir sorgen für die Einbeziehung der entsprechenden Geistlichen und sind um Kooperation mit ihnen bemüht.
  • Kontakt
Sankt Marien-Homberg
Altenpflegeheim St. Marien
Ziegenhainer Straße 20
34576 Homberg/Efze
+49 5681 9938 0
+49 5681 9938 16
+49 5681 9938 0
+49 5681 9938 16
+49 5681 9938 16
st.marien@caritas-fulda.de
  • Ansprechpartner
Pfarrer Winfried Hahner
Katholischer Seelsorger
+49 5681 99240
+49 5681 992424
+49 5681 99240
+49 5681 992424
+49 5681 992424
http://www.katholische-kirche-homberg-borken.de/hombergborken/
Katholische Kirchengemeinde Christus Epheta
Kasseler Str. 6
34576 Homberg/Efze
  • Ansprechpartner
Pfarrer Heymann-von der Lühe
Evangelischer Seelsorger
+49 5684 477
+49 5684 477
Pfarrstr. 2
34621 Frielendorf
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.st-marien-homberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-marien-homberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025