Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Altenpflegeheim St. Marien
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Altenpflegeheim St. Marien
    • Geschichte
    • Beratung und Service
    • Wohnbereich I
    • Wohnbereich II
    • Wohnbereich III
    • Küche
    • Hauswirtschaft
    Close
  • Seniorenwohnanlage
  • Leben in St. Marien
    • Anmeldeverfahren
    • Tagesstruktur
    • Feste und Feiern
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Heimbeirat
    Close
  • Pflege & Betreuung
    • Eingang
    • Pflegekonzept für Demenzkranke
    • Pflegeorganisation
    • Betreuungskonzept
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Angehörigenarbeit
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Altenpflegeheim St. Marien
    • Geschichte
    • Beratung und Service
    • Wohnbereich I
    • Wohnbereich II
    • Wohnbereich III
    • Küche
    • Hauswirtschaft
  • Seniorenwohnanlage
  • Leben in St. Marien
    • Anmeldeverfahren
    • Tagesstruktur
    • Feste und Feiern
    • Seelsorge
    • Abschiedskultur
    • Heimbeirat
  • Pflege & Betreuung
    • Eingang
    • Pflegekonzept für Demenzkranke
    • Pflegeorganisation
    • Betreuungskonzept
    • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
    • Angehörigenarbeit
  • Ehrenamt & Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Gemeinsam Motiv Würde mit Logo 945x240
Header Gemeinsam Motiv Applaus mit Logo 945x240

Herzlich Willkommen

im Caritas-Altenpflegeheim St. Marien und in der Seniorenwohnanlage Moritz-Weinrich-Haus in Homberg/Efze!

Außenansicht Altenpflegeheim

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und laden Sie ein, unser Haus auf diesem Wege ein wenig kennen zu lernen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne auch zu einem persönlichen Kontakt zur Verfügung.

Aktuelle Informationen 09. März 2021

Corona-Pandemie – Aktuelle Besucherregelungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

für Besuche in unserer Einrichtung gelten die aktuell gültigen behördlichen Vorgaben. Demnach sind Besuche unter Einhaltung der Hygienevorgaben und nach vorheriger Anmeldung möglich. Unsere Einrichtung hat hierzu ein individuelles Schutzkonzept erarbeitet, welches die Maßgabe der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, der Handlungsempfehlungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie unsere einrichtungsbezogenen Hygienepläne einbezieht.

Besucherinnen und Besucher der Einrichtung müssen über ein negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus verfügen und dieses auf Verlangen nachweisen. Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung mittels eines POC-Antigen-Schnelltests darf höchstens 48 Stunden und mittels eines PCR-Tests höchstens drei Tage vor dem Besuch vorgenommen worden sein; der Test muss die jeweils geltenden Anforderungen des Robert Koch-Instituts erfüllen.

Besuchsverbote bestehen insbesondere für Personen

  • wenn sie oder die Angehörigen des gleichen Hausstandes Krankheitssymptome für COVID-19, insbesondere Fieber, trockenen Husten (nicht durch chronische Erkrankungen verursacht), Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, oder
  • solange Angehörige des gleichen Hausstandes einer individuell angeordneten Absonderung nach §30 des Infektionsschutzgesetzes oder einer generellen Absonderung aufgrund einer nachgewiesenen Infektion eines Haushaltsangehörigen mit SARS-CoV-2 unterliegen oder
  • bei einem positiven Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 (Besuchsverbot endet 14 Tage nach Testung oder bei nachfolgendem negativen PCR-Test).

Besuche sind bis zu einer abweichenden Entscheidung des Gesundheitsamtes nicht mehr gestattet, wenn in der Einrichtung ein nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Besuche grundsätzlich aufgrund der Kontaktpersonenerfassung und der hygienischen Einweisung nur in ausgewiesenen Besuchszeiten erfolgen können!

Bei Fragen zu den aktuell gültigen Regelungen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Mit freundlichen Grüßen
Bozena Perek
Einrichtungsleitung

St Marien

Altenpflegeheim St. Marien

Erfahren Sie mehr über unsere drei Wohnbereiche und unsere Mitarbeiter. Mehr

Sankt Marien-Homberg

Leben in St. Marien

Erfahren Sie mehr über unser Anmeldeverfahren, unsere Tagesstruktur und die Abläufe im Altenpflegeheim St. Marien. Mehr

Eine weibliche Pflegekraft steht am Bett einer Bewohnerin, sie beide lächeln sich an

Pflege und Betreuung

Erfahren Sie mehr über unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie über das Angebot der Kurzzeitpflege und der Angehörigenarbeit. Mehr

Moritz-Weinrich-Haus

"Moritz-Weinrich-Haus"

Seit Juli 2005 besteht gleich vis-à-vis des Altenpflegeheimes im Elisabethweg 2a das neu erbaute Moritz-Weinrich-Haus, benannt nach dem früheren Caritasdirektor Moritz Weinrich, der vor seiner Zeit in Fulda lange Jahre als Homberger Pfarrer tätig war. Mehr

Beratung durch Frau Schmiedl

Die Ansprechpartner unserer Einrichtung

im Überblick Mehr

In der Gemeinschaft schmeckt es besser.

Über uns

Erfahren Sie mehr über uns, indem Sie sich die Bildergalerie unten auf der Seite ansehen. Mehr

Ehrenamt

Ehrenamt und Spenden

Viele Hilfen der Caritas wären ohne ehrenamtliche Mitarbeiter nicht möglich. Dazu müssen Sie nicht ausgebildeter Sozialarbeiter oder Gesprächstherapeut sein. Mehr

  • Adresse
Sankt Marien-Homberg
Altenpflegeheim St. Marien
Ziegenhainer Straße 20
34576 Homberg/Efze
+49 5681 9938 0
+49 5681 9938 16
+49 5681 9938 0
+49 5681 9938 16
+49 5681 9938 16
st.marien@caritas-fulda.de
  • Kontakt
Bozena Perek
Einrichtungsleitung
+49 5681 9938-0
+49 5681 9938-16
+49 5681 9938-0
+49 5681 9938-16
+49 5681 9938-16
st.marien@caritas-fulda.de
https://www.st-marien-homberg.de
Caritas Altenzentrum "St. Marien"
Ziegenhainer Str. 20
34576 Homberg (Efze)
https://www.st-marien-homberg.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.st-marien-homberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-marien-homberg.de/impressum
Copyright © caritas 2021